
Das beste Tonic für Wermut!
08/2025
Wermut & Tonic ist kein Zufallsdate. Die Wahl des Tonics entscheidet, ob dein Drink blumig aufblüht, zitrisch knackt oder bitter-elegant trägt. Wir haben uns durchprobiert und kombinieren apros White, Rosé und Red Vermouth mit Tonics, die sensorisch harmonieren und markenseitig zu unserem Qualitäts- und Designanspruch passen.
1. Für apros White Vermouth – klar, weinbetont, zitrisch-floral
Ziel im Glas: Frische, feine Kräuter, sauberer Finish.
Unsere Empfehlungen:
-
Fever-Tree Mediterranean Tonic – herbale Leichtigkeit mit Rosmarin und Zitronenthymian, moderate Bitterkeit, hebt den Weincharakter.
-
Thomas Henry Dry Tonic – trocken, weniger süß, strukturiert ohne zu übertönen.
-
1724 Tonic Water – sanfte Bitterness, feine mandarinige Zitrusnote, sehr elegant.
👉 White braucht subtile Bitterkeit + frische Kräuter/Zitrus statt Sirupsüße.
2. apros Rosé Vermouth – floral, fruchtig, elegant
Ziel im Glas: Duft zeigen, Süße balancieren, Textur schlank halten.
Unsere Empfehlungen:
-
Fever-Tree Elderflower Tonic – Holunderblüte trifft sanfte Bittere; hebt die floralen Noten.
-
Sanpellegrino Tonica Citrus – knackige Zitrusfrische statt Süße, fein und elegant.
-
Le Tribute Tonic – Zitronengras-Zitrus, moderne Bittere, starkes Design-Image.
👉 Rosé profitiert von blumig-zitrischen Tonics mit feiner Bittere.
3. apros Red Vermouth – würzig, bittersüß, mit Tiefe
Ziel im Glas: Kräuter & Bittere tragen, Süße ordnen, Länge sichern.
Unsere Empfehlungen:
-
Schweppes Indian Tonic (Premium/Original) – klassisch, quininhaltig, mit Lime-Note, gibt Rückgrat.
-
Aqua Monaco Golden Monaco Extra Dry – weniger Zucker, mehr Chinin, hohe Karbonisierung.
-
East Imperial Old World Tonic – sehr trocken, erdig-würzig, elegantes Zitrusprofil.
👉 Red braucht Struktur & Bittere ohne klebrige Süße.